Ansprechpartner
Für Fragen zur Regionalgruppe OWL-Altkreis Halle i.W. + GT wenden Sie sich bitte an mich!
Udo Raabe
33775 Versmold
E-Mail: rg-owl-altkreis-halle@dvg-ev.email
Nächstes Treffen
25. April 2023
Beginn: 00:00 Uhr
Regulärer Treffpunkt:
Ort: Bürgerzentrum Remise, 33790 Halle-Westf., Klosterstraße 2
Wenn Sie die Regionalgruppe das erste Mal besuchen, melden Sie sich bitte bei dem Ansprechpartner an, damit wir wissen, wie viele Personen teilnehmen werden.
Weitere Informationen
Über die Regionalgruppe
Einblick in die Arbeit der Regionalgruppe OWL-Altkreis Halle i.W. + Gütersloh
Auf einem Bauernhof waren wir in Halle -Hörste bei einer Wahlkundgebung mit NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst. Es war fast familiär und man kannte uns grossteils persönlich. Auch konnten wir mit jüngeren Menschen sprechen, die sich mit Altersversorgung beschäftigen. Die BAV ist aus der Mode. Man spart über den Kapitalmarkt-teils sehr erfolgreich, wie man stolz einige Kontoauszüge zeigte.
Anwesend war auch der bekannte Journalist Ulrich Klose von RTL-NTV, er ist hier heimisch und fühlte sich munter mitdiskutierend unter den Gästen wohl.
Am 6.5.2022 haben wir in Ibbenbüren fleißig die DVG Fahnen geschwenkt. Wahlkundgebung CDU für den NRW Wahlkampf mit Friedrich Merz, Jens Spahn oder Karl Josef Laumann. Die Veranstaltung war gut besucht und wir hatten viele Leute mit Verständnis für unser Anliegen. Die Herren der Union brauchen aber noch etwas "Nachhilfeunterricht" was die DVG Anliegen betrifft.
An einer kürzlich in KW 15 abgehaltenen Wahlveranstaltung für die NRW Landtgswahllenvon Carsten Linnemann CDU in STeinhagen haben einige von uns teilgenommen. Linnemann hat sich bezüglich unserer Anliegen nicht festgelegt, aber doch Hilfe für den DVG und seinen Anliegen nicht ausgeschlossen. Aber-die CDU muss dazu erstmal wieder Wahlen gewinnen.
An der Groß Demo in Berlin, Brandenburger Tor am 10.10.2021 hat sich unsere Regionalgruppe mit 5 Personen beteiligt. Wie auf der Hautseite des DVG zu entnehmen, war die Demo ein großer Erfolg. Es konnten zahlreiche Gespräche mit Politikern, Passanten und Besuchern geführt werden, im Sinne unserer gemeinsamen Sache.
Unter Leitung von Udo Rabe haben 4 Teilnehmer des Altkreises Halle die SPD Kundgebung in Münster am 24.9. besucht. Unsere Demo war mit ca. 40 DVG Teilnehmern gut besucht. Spitzenkandidat Olaf Scholz SPD sagte dem d-vg Unterstützung bei seinen Anliegen zu. Ein Video dazu ist bei `You Tube oder der Hauptseite des DVG einsehbar.
Artikel Haller Kreisblatt 14.11.2019
INFORMATIONEN
Die Demo in Kassel am 15.4.2023 war gut besucht. zahlreiche Redner u.a. Matthias Birkwald MdB von der Partei Die Linke mit interessannten Vorschlägen zur Beseitigun der Doppelverbeitragung und deren folgen.
Voller Erfolg unserer Veranstaltung am 24.3.2023 in Halle-Westf., Bürgerzentrum Remise.Siehe dazu Webseite DVG-ev.
Es konnten neue Mitglieder gewonnen werden und es gab rege Diskussionen über die private Altersvorsorge und deren Gestaltung nach dem Flop der BAV.
Auch unser Info Stand in Gütersloh am 11.3.2023 war gut besucht. Rege Diskussionen und neue Mitglieder.
HURRA-HURRA - unsere Regionalgruppe hat 100 MITGLIEDER .
Das Interview von Udo Raabe und und unserem 1. Vorsitzenden Rainer Korth im Haller Kreisblatt hat Nachfragen und neue Mitglieder gebracht.
Ein Fazit 2022: nach Corona kommen wir langsam wieder in Gang. Frühlingsfest, Beteiligung In Hannover zur Demo anlässlich der Wahl in Niedersachsen, Teilnahme an Wahlveranstaltung NRW der CDU in Ibbenbüren, zahlreiche Presseaktivitäten, Info Stand in Bad Laer , Infostand in Münster-Hiltrup, der Punschnachmittag bei Udo im November die Berlin-Reise mit Besuch bei der Partei-Die Linke--das alles bringt uns Aufmerksamkeit und neue Mitglieder
In 2023 machen wir weiter-aber erstmal eine kleine Pause.
Am 17.1.2023 tagt der Kreativkreis in Bad Rothenfelde zusammen mit den Osnabrückern. Wir melden uns, falls es da dann zum Treffen für alle Mitglieder kommt---bisschen vom Wetter abhängig.
Allen Mitgliedern --FROHE WEIHNACHTEN und einen guten RUTSCH nach 2023.Bleibt gesund, bleibt aktiv, denn 2023 wird auch die Rentendiskussion(Zukunftsfragen) beginnen-da wollen wir dann erreichen, dass die SPD Politiker ihre Versprechen einlösen!!!!
Am 18.10.2022 haben einige von uns am Treffen der Regionalgruppe Osnabrück teilgenommen. Es wurde viel diskutiert, u.a. kamen die 1. Ergebnisse der Mitgliederbefragung zur Sprache. Wegen der Kürze der Zeit, haben wir uns verständigt bei Udo Raabe ein weiteres Treffen am 15.11.2022 zu machen. Da wollen wir Ideen sammeln, wie insbesondere die Aktivitäten in den Regionalgruppen angekurbelt werden können.
Achtung: im Anschluss ab ca. 16.30h gibt es dann Punch am Feuer. Für Autofahrer auch alkoholfrei.Bisschen klönen in lockerer Vereinsatmosphäre.
Achtung-Winterkleidung ratsam-wir stehen auch draußen.Spontane Besuche willkommen. Für den Ideentreff vorher b. Anmeldung
Zur Vorbereitung des Treffs hatten wir dann ein Treffen bei Udo Raabe am 27.10.2022 und entschieden, kurzfristig einen Test-Info Stand in Bad Laer im Einkaufszentrum Grüner Weg einzuschieben. Das haben wir dann auch umgesetzt-1.11.2022 zum sogenannten Westfalentag. Da haben dann unseren mobilen Info Stand zum Einsatz gebracht-prima-2 Klapptische, 2 Roll Ups, Stühle, Fahnen, Give Aways--als in 30 Min. aufgebaut.Der Ansturm hielt sich in Grenzen.
Den Info Stand hatten einige Mitglieder in der Zeit vor Corona entwickelt. Nun hat er seine Bewährungsprobe bestanden.
Nach intensiven Vorbereitungen haben auch wir an der Demo in Hannover teilgenommen--5 Personen.
Bitte dazu Bericht und die Bilder auf der Hauptwebseite des DVG studieren---wer genau hinsieht: man erkennt einige von uns.
Auch hat das Haller Kreisblatt von der Demo am 8.10. in Hannover berichtet.
Udo hat vorher erfolgreich ein Interview im Haller Kreisblatt zur Thematik des DVG gegeben--zusammen mit unserem 1. Vorsitzenden Reiner Korth. Es bedurfte einiger Korrekturen nach einem Artikel in der Lokalpresse aus dem Bielefelder Raum. Wir wollen uns nicht mit einer sogen. 240 Regel abspeisen lassen.Denn das bedeutet Verzicht auf nach unserer Meinung zu unrecht erhobener Abgaben vieler Altverträge. Das mag im Sinne der Versicherungsbranche sein, ist aber sicher nicht unser Anliegen. Wir wollen unser Recht für Jung und Alt--Verträge dürfen nicht gebrochen werden!!!!!Die Resonanz zum Artikel war positiv--das Telefon bei Udo klingelt dauernd.
Am 27.9.2022 war dann bei Udo Regionalkonferenz unserer Reg-Gruppe-als Gäste die Osnabrücker, mit denen wir wegen der räumlichen Nähe gut kooperieren.