Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Abschaffung Doppelverbeitragung mit FREIE WÄHLER
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- Heinz AverbeckSehr geehrte Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
als DVG-Mitglied und Mitglied bei den FREIEN WÄHLER möchte ich euch die sehr erfreuliche Nachricht, so kurz vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 m
Sehr geehrte Mitstreiterinnen und Mitstreiter,als DVG-Mitglied und Mitglied bei den FREIEN WÄHLER möchte ich euch die sehr erfreuliche Nachricht, so kurz vor der Bundestagswahl am 23.02.2025 mitteilen.
Die FREIEN WÄHLER haben die Forderungen des DVG e.V. in ihrem Wahlproramm für die Bundestagswahl am 23.02.2025 aufgenommen.Forderungen der FREIEN WÄHLER aus dem Wahlproramm für die Bundestagswahl am 23.02.2025:
- Auskömmliche Renten. Stopp der Doppelverbeitragung, Erleichterung von Hinzuverdienstmöglichkeiten statt immer höherer Renteneintrittsalter.
Was für eine tolle Nachricht im Jahr 2025 nach so vielen Enttäuschungen im letzten Jahr 2024, was die vielen Versprechen vom dem Noch-Bundeskanzler Scholz betrifft.
Als DVG-Mitglied und Mitglied bei den FREIEN WÄHLER hoffe ich sehr, dass die FREIEN WÄHLER es über die vier Direktmandate oder eventuell über die 5 % Hürde, es schaffen in den neuen Bundestag zu kommen. Die FREIEN WÄHLER wären dann die einzige Partei im Deutschen Bundestag, die sich für die Forderungen des DVG e.V. einsetzen. Was für eine erfreuliche Nachricht für die ca. 6,3 Mio. Direktversicherungsgeschädigte und ca. 6,5 Mio. Betriebsrentnerinnen und Betriebsrentner.
Damit wären die FREIEN WÄHLER eine alternative, zu den anderen Parteien wie der CDU/CSU, SPD, FDP, Grüne, AfD und den anderen kleineren Parteien.
Mit freundlichen Grüßen
Heinz Averbeck
- AutorBeiträge
Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Abschaffung Doppelverbeitragung mit FREIE WÄHLER