Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Kuddelmuddel wahlgetuckel
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- Hans-Michael WilckeLiebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
So geht es nicht weiter:
mit einem Bundeskanzler, der besonnen handelt und für Anstand und Vernunft steht und
seinen Respekt für eine Lebensleistung von mehLiebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter,So geht es nicht weiter:
mit einem Bundeskanzler, der besonnen handelt und für Anstand und Vernunft steht und
seinen Respekt für eine Lebensleistung von mehr als 16 Mil. KVdR-Mitglieder bezeugt,
die vorsorgend und verantwortlich, bei Zeiten, für das Alter, etwas vom Munde abgespart haben.
Wir, diese alternden Bürgerinnen und Bürger, danken den Regierenden, dass wir von dieser
privat angesparten Vorsorge, mehr als 21 % an die Krankenversicherung und Pflegeversicherung abtreten müssen.Erdrosselt uns das?? Das HOHE GERICHT widerspricht MEHRMALIG mit: „diese Entscheidung ist unanfechtbar“
Nein, wir retten mit dieser Abgabe die GKV, die selbstlos auf die vom Staat verpflichtenden Ausgleichszahlungen,
auf vollständige Bezuschussung der Bürgergeldempfänger und asylsuchende Menschen zur Krankenversicherung
an das System, aus den bekannten Kostengründen verzichtet.
So retten wir Alten den Sozialstaat, indem wir solidarisch zusammenrücken und uns kraftvoll bei den
alternden Mitgliedern unterhaken und man unsere private Vorsorge mit mehr als 21% beraubt.
Man nennt das dann auch einen Doppelwumms oder auch Knaller von der durchgeladenen Bazooka,
mit der kotzelendigen unechten Rückwirkung (rückstoßfrei? nie).
Zum 23.02.2025 wird das momentane Amtsrecht jedoch von uns gerecht und kurzfristig beendet.
Wir, die Geschädigten haben und werden niemals vergessen, werden doch auch Monat für Monat
an die Gnade der unfreiwilligen Beitragszahlung (Sozialisiert) aus unserer Lebensleistung
und sonderbaren unverzeihlichen Spartick erinnert.
Wer hat Ehrfurcht vor dieser willkürlichen Solidarität dieser KVdR-Mitglieder:
Der heurige Bundeskanzler nicht und die Partei ? wo ist diese aufgestellt?Nun denkt man §§229,248 SGB V sind bereits mehr als 20 Jahre scharf geschaltet und man
kann sich gewöhnen, aber wir vergessen nicht und all die Versprechen versanden an der steinigen
Uferböschung der vielen Lügen und Scheinlösungen.Nach 20 Jahren erwarten wir Taten, keine Schlummelei und lautlose Versprechungen, wie fiskalische Lösung oder so..
Wer strafen will, wählt am 23.02.2025 die richtigen Köpfe, das ist eine wahre Aussage. - Egon SeissEs gibt hier nur noch mher Unrecht anzumerken.
Der Scholz war ja bei “Gas Geert” in der Hintergrundkommision um die Doppelverbeitragung mit den ahnungslosen Grünen einzuführen:
Denn Si
Es gibt hier nur noch mher Unrecht anzumerken.Der Scholz war ja bei “Gas Geert” in der Hintergrundkommision um die Doppelverbeitragung mit den ahnungslosen Grünen einzuführen:
Denn Sie wissen nicht was Sie mit uns tun!!!
Ich werde dies auch nie vergessen und weiß noch nicht wie ich mich Räche.
Früher gab es für solche Misstände im Staat harten Widerstand.
Es scheint bis jetzt wenig Widerstand zu geben.
Wir waren in der Jugend Revoluzzer und werden dies im Alter wohl weider werden müssen.
Der Beitrag stimmt mit allem vom Kollegen; schließe mich voll an.
Grüße
Egon Seiss
- Weber
Hallo lieber Hans-Michael,
schön von Dir zu lesen.
Ja, das was hier geschieht, ist einem Raubritter würdig und nur die Legislative kann es ändern.
Allein es fehlt der Wille.LG
- AutorBeiträge
Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Kuddelmuddel wahlgetuckel