Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Olaf Scholz ist ein Lügner
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- Udo BofingerHallo Kollegen,
ich verfolge die diversen Beiträge im Forum, die oftmals für Laien nicht verständlichen juristischen Einlassungen interessieren mich schon lange nicht mehr.
Ich hatte schon mal de
Hallo Kollegen,ich verfolge die diversen Beiträge im Forum, die oftmals für Laien nicht verständlichen juristischen Einlassungen interessieren mich schon lange nicht mehr.
Ich hatte schon mal den Vorschlag gemacht, um wirklich als DVG öffentlich wirksam wahrgenommen zu werden eine ganzseitige Anzeige in einer der großen Tageszeitungen kurz vor der Wahl zu schalten mit der Aussage: Olaf Scholz ist ein Lügner
Sollten die SPD Granden bis dahin den Olaf aus dem Spiel nehmen, sollte die Formulierung auf die SPD und Ihre Abgeordneten übertragen werden.
Das ganze muss über eine Sonderspende der DVG Mitglieder finanziert werden. Ich bin dabei.
Alles andere führt zu keiner Änderung der Haltung.
Im übrigen argumentieren wir immer mit der großen Anzahl von Rentnern, die betroffen sind, meine bescheidenen Erfahrungen in meinem Umfeld zeigen mir, das Thema ist in der breiten Rentnerschaft noch gar nicht angekommen.
- Gerhard KieseheuerHallo Udo, dass ist eine großartige Idee, da mache ich sofort mit. Wie bekommen wir den Mitgliedern aber beigebracht, dass sie eine Sonderspende machen müssen. Ich habe hier einmal einige PreisbeispHallo Udo, dass ist eine großartige Idee, da mache ich sofort mit. Wie bekommen wir den Mitgliedern aber beigebracht, dass sie eine Sonderspende machen müssen. Ich habe hier einmal einige Preisbeispiele für 1/4 Seite. Also das mal 4.Konkrete Beispiele für Zeitungswerbung/Printwerbung
Als Beispiel nehmen wir eine 1/4-Seite:
Tageszeitung
Bild: 229.000 EUR
Süddeutsche Zeitung: 32.000 EUR
Wochenzeitung
Die Zeit: 30.000 EUR
Welt am Sonntag: 31.000 EUR
Fachzeitschrift
DBB Magazin: 5.000 EUR
Deutsches Ärzteblatt: 4.000 EUR
Publikumszeitschrift
Bunte: 11.000 EUR
TV direkt: 7.000 EUR- EdgarZur Sammelaktion Anzeige Zeitung # Kostenfaktor#
…fast alle Vereine oder Verbände werden auch unterstützt von Lobbyisten, Wirtschaft usw.
Steht niemand aus diesem Kreis hinter uns?
Haben wir absolZur Sammelaktion Anzeige Zeitung # Kostenfaktor#
…fast alle Vereine oder Verbände werden auch unterstützt von Lobbyisten, Wirtschaft usw.
Steht niemand aus diesem Kreis hinter uns?
Haben wir absolut keine Lobby?
Wer kennt einen der einen kennt und der ist zufällig Millionär und würde uns unterstützen?
Sorry war nur so ne Idee…
- WolfgangHallo in die Runde,
ich denke auch das so eine Anzeige unsere einzige Chance ist die Aufmerksamkeit auf unser Thema wirklich markant zu erhöhen.
Mit so einer Veröffentlichung in der “Bild̶Hallo in die Runde,
ich denke auch das so eine Anzeige unsere einzige Chance ist die Aufmerksamkeit auf unser Thema wirklich markant zu erhöhen.
Mit so einer Veröffentlichung in der “Bild” sind wir auch sofort in Rundfunk und Fernsehen.
Ich bin als DVG-Mitglied sofort mit einmalig 100 Euro dabei.
Kann der DVG-Vorstand mal bitte eine Abfrage zu einer Sonderspende bei den Mitgliedern starten? - Möser
Hallo,
Ich bin zwar kein Mitglied, würde aber auch 50 Euro spenden. - Udo Bofinger
Bin mit € 100 dabei
Udo Bofinger
- Gerhard KieseheuerHallo Udo, Wolfgang und Möser,
ihr habt hier eine tolle Aktion angestoßen! Das ist super!
Wolfgang, dein Hinweis, dass wir, nach einem Inserat in der Bild sofort in den Rundfunk und ins Fernsehen kHallo Udo, Wolfgang und Möser,
ihr habt hier eine tolle Aktion angestoßen! Das ist super!
Wolfgang, dein Hinweis, dass wir, nach einem Inserat in der Bild sofort in den Rundfunk und ins Fernsehen kommen ist großartig, das habe ich so nicht gewusst.
Ich denke allerdings, wir sollten den Vorstand außen vorlassen, dafür hat er keine Ressourcen frei.
Udo, an dich habe ich die Bitte, diese Aktion durchzuführen.
Alle Mitglieder die sich beteiligen wollen, sollten Dir ihr Spendenversprechen, per Mail, schicken.
Deshalb solltest Du hier im Forum deine E-Mailadresse angeben.
Wenn wir das Geld dann zusammenhaben, bitten wir den Vorstand eine professionelle Anzeige zu gestalten.
Bevor wir aber weiter planen, müssen wir uns über das Wichtigste einig sein.
Euer großartiges Versprechen 50 oder 100 € zu spenden ist großartig!
Wenn eine ¼ Seite, in der Bild, z.B. 229.000,00 € plus (19%?) Mehrwertsteuer kostet, brauchen wir 272.510,00 €: 50 € = 5450,2 Spender; bei 100 € wären es 2725,1 Spender
Eine ganze Seite kostet ca 600.000 € plus Mehrwertsteuer = 714.000 €, das bedeutet:
714.000,00 €: 50 € = 14280 Spender, bei 100 € wären es 7140 Spender oder aber
wenn 2000 Mitglieder spenden wären das ca. 137 € bzw.357 € . - Helmut BerethAnregung: Regionale Pressekonferenzen abhalten. Eventuell hierzu Gewerkschaften, Verbraucherverbände etc. einladen. Wahlveranstaltungen besuchen und dort Problem vortragen. Hierfür ein kurzes StatemAnregung: Regionale Pressekonferenzen abhalten. Eventuell hierzu Gewerkschaften, Verbraucherverbände etc. einladen. Wahlveranstaltungen besuchen und dort Problem vortragen. Hierfür ein kurzes Statement in dieses Medium einstellen. Kostet keine Hundertausende.
- Richard
Hallo,
für einen solch guten Zweck, würde ich auch als Nichtmitglied einmalig 50 € spenden.
Der Vorschlag von Herrn Helmut Bereth finde ich sehr gut - Jäger AlfredSpahn hatte bereits ein vollständiges Konzept um die Doppelverbeitragung abzuschaffen und wollte dies in den Bundestag einbringen. Unsere Kanzlerin hat ihn damals im letzten Moment zurück gepfiffen.Spahn hatte bereits ein vollständiges Konzept um die Doppelverbeitragung abzuschaffen und wollte dies in den Bundestag einbringen. Unsere Kanzlerin hat ihn damals im letzten Moment zurück gepfiffen. Interessant wäre was er heute dazu sagt.
- Reiner KorthDie Aussage von Alfred Jäger kann ich bestätigen. Die CDU hatte auf ihren Parteitagen 2018 in Hamburg und erneut 2019 in Leipzig mit 1001 Delegierten einstimmig beschlossen, die DoppelverbeitragungDie Aussage von Alfred Jäger kann ich bestätigen. Die CDU hatte auf ihren Parteitagen 2018 in Hamburg und erneut 2019 in Leipzig mit 1001 Delegierten einstimmig beschlossen, die Doppelverbeitragung wieder abzuschaffen. Trotz einstimmigen Votum ihrer Mitglieder hat die CDU geführte Regierung den Beschluß NICHT umgesetzt. Gesundheitsminister Jens Spahn hat mir damals auf Nachfrage wörtlich geantwortet: “Die Kanzlerin möchte das nicht” ! So werden Parteimitglieder um ihre Beschlüsse betrogen.
- HansDie Exbundeskanlerin Merkel hat ja ihr Memoiren/Biographie veroeffentlicht und wird sicher aus dem Verkauf eine grosse Summe erzielen. Da ja durch die Aussage von Herrn Spahn “Die Kanzlerin moecDie Exbundeskanlerin Merkel hat ja ihr Memoiren/Biographie veroeffentlicht und wird sicher aus dem Verkauf eine grosse Summe erzielen. Da ja durch die Aussage von Herrn Spahn “Die Kanzlerin moechte das nicht” wir Geschaedigten wieder die Dummen waren und weiterhin um unser Erspartes betrogen werden, koennte sie ja einen Teil der evtl. anstehenden Anzeigenkampagne sponsern und so wieder eine kleine Gutmachung dieser damaligen Schandtat leisten. (Wer dran glaubt, wird selig)
- Udo BofingerHallo Gerhard,
ich bin gerne bereit meinen (geldlichen) Beitrag zu leisten, aber als Spendensammler stehe leider nicht zur Verfügung. Vielleicht findet sich ein anderes Mitglied, dass die Aufgabe ü
Hallo Gerhard,ich bin gerne bereit meinen (geldlichen) Beitrag zu leisten, aber als Spendensammler stehe leider nicht zur Verfügung. Vielleicht findet sich ein anderes Mitglied, dass die Aufgabe übernehmen kann und will.
Gruß Udo
- Gerhard Kieseheuer
Hallo Udo, dass ist schade!
Da Du die Idee hattest, habe ich gedacht das Du der ideale Mann dafür bist.
Freiwillige vor, kann ich dann nur sagen.Viele Grüße
Gerhard - WolfgangHallo in die Runde,
1. Den Vorschlag von Helmut zu den Pressekonferenzen finde ich gut, die sollten dann an dem Tag stattfinden, wenn die Anzeige erscheint.
2. Wenn im Forum auf den Vorschlag von UdoHallo in die Runde,
1. Den Vorschlag von Helmut zu den Pressekonferenzen finde ich gut, die sollten dann an dem Tag stattfinden, wenn die Anzeige erscheint.
2. Wenn im Forum auf den Vorschlag von Udo geantwortet wird, dann sollte doch auch die Spendenbereitschaft mindestens mit Ja oder Nein erklärt werden.
3. Es sollte auch mal über die Verwendung des Mitgliedbeitrages nachgedacht werden, vielleicht kann da auch noch ein Teil zur Anzeige mit beigesteuert werden.
VG
Wolfgang - Alfred Jäger
Heute unser Kanzler auf Kurzbesuch in der Ukraine und bringt soeben mal schnell noch im Dezember 640 Millionen Waffenhilfe mit.
- Freytag, Jürgen@Beitrag: „Olaf Scholz ist ein Lügner“, gestartet von Udo B.
Hallo in die Runde,
mal ehrlich, was soll mit dieser kostspieligen und rechtlich bedenklichen Aktion eigentlich erreicht werden? Wel
@Beitrag: „Olaf Scholz ist ein Lügner“, gestartet von Udo B.Hallo in die Runde,
mal ehrlich, was soll mit dieser kostspieligen und rechtlich bedenklichen Aktion eigentlich erreicht werden? Welche Zielgruppe haben wir im Fokus?
Ich denke, wir brauchen insgesamt mehr Aufmerksamkeit, um Mitstreiter und damit Mitglieder zu generieren, die sich mit dem Ziel solidarisieren, die Verbeitragung von Einmalauszahlungen aus einer Direktversicherung wieder abzuschaffen.
Sofern wir dies über den politischen Weg erreichen wollen, ist die vermutlich bevorstehende Neuwahl natürlich eine Möglichkeit. Wir machen das Kreuz dort, wo der Einzelne und alle sich einigermaßen sicher sein können, dass eine Korrektur im Gesetzgebungsverfahren möglich und wahrscheinlich sein wird.
Leider kenne ich bisher keine Partei, die diesen Punkt explizit in ihrem Wahlprogramm erwähnt oder sich definitiv und verbindlich dazu geäußert hat. Mir fehlt auch die Fantasie, dass dies überhaupt passiert.
Um mehr gesellschaftliche Präsenz und damit „(Verhandlungs-)Macht“ zu erreichen, schlage ich vor, Medienkompetenz zu zeigen und unsere Situation individuell über TikTok, Instagram o.ä. mitzuteilen.
Für das „Wie“ und „Was“ sollten wir einen professionellen Social-Media-Berater engagieren, so dass die einzelnen Beiträge nach einer ähnlichen Choreografie erstellt werden. Inhalte, Aussagen, etc. sollten mit unserem Vorstand abgestimmt sein, der idealerweise auch die Beauftragung und Finanzierung vornimmt.
Mit dieser Vorgehensweise sehe ich großes Potential, dass die aktuell bestehende Beitragsproblematik auch besser bekannt wird. Es gibt immer mehr Betroffene und die nachfolgende Generation wird sich auch Gedanken machen müssen, wie sie ihre persönliche Altersvorsorge betreibt.
Gerne stelle ich diesen Ansatz zur Diskussion im Forum.
LG Jürgen- Hans-Michael WilckeGlückauf Herr Freytag,
mit TIK TOK erreicht man wohl noch ein Teil der jugendlich aktiv arbeitenden Masse,
aber vortrefflich die schulische Jugend.
Ein Dialog mit diesen Adressaten wird wohl verhindGlückauf Herr Freytag,
mit TIK TOK erreicht man wohl noch ein Teil der jugendlich aktiv arbeitenden Masse,
aber vortrefflich die schulische Jugend.
Ein Dialog mit diesen Adressaten wird wohl verhindern, dass diese Leistungsträger
und zukünftigen Sozialeinzahler unserem Schicksal nicht nachhaltig folgen, aber warum?
Ich verweise nochmals, dass die sogenannte „Doppelverbeitragung“ für jegliche Neuanträge
bereits von der Politik nachhaltig neutralisiert wurde.
Für die schulischen Adressaten ergibt sich momentan somit keine Begründung zur Kampfmaßnahme.
Grundsätzlich ist jedoch anzusetzen, dass eine staatlich Altersvorsorge für den Sparer
keine Goldgrube oder soziale Sicherung darstellt, das sollte in jedem Falle die Grundlage
eines möglichen Dialoges sein.Möglicherweise sprechen diese Adressaten auch Alte in Nachfragen an und aktivieren damit eine
weitere Kampftruppe, aber daraus wird sich das zukünftige Wahlverhalten wohl kaum ändern.
Beruhigend für die Politik ist doch, dass die beschädigten KVdR-Mitglieder aus bekannten biologischen
Gründen langsam aber stetig beseitigt werden, eine Tatsache die auch mit TIKTOK keine Änderung erfährt.Es nutzt nur die Kampfansage aus stetiger und massiver Belästigung der politisch Verantwortlichen
per Post, E-Mail oder persönlicher Kontaktierung, dieses aber stetig und unaufhaltsam.
Nur Mut dazu, dieses kostet Nerven und Zeit und dieses haben wir doch zu genüge.
Auch könnte der Verein einfachhalber monatlich einen Basistext erstellen, der dann von jedem
Mitglied und auch den kampfgewilligen Externen privat an die einzelnen verantwortlichen Abgeordneten
abgesetzt werden. Der stete Topfen kippt das Rad.
Justitia kann man als Unterstützung vergessen, das hat der „Blaue Himmel“ geerdet
und somit laufen hier alle weiteren Aktivitäten ins Leere.
Nutzt diese Zeit besser für die verantwortliche Politik, die diese Willkürtat uns eingebrockt hat.Mit bergfestem Glückauf aus dem tollen Ruhrpott, wo ROTEN LATERNEN ausgeknipst werden
Hans-Michael Wilcke - Hans Walter Müller@ Freytag, Jürgen – 13. Dezember 2024,11:05 Uhr #36850
Hallo Jürgen Freytag, bzgl. der Wahlen / Programme / Zusagen gabe es ja vor einigen Monaten schon eine Abfrage vom DVG an die Parteien.
@ Freytag, Jürgen – 13. Dezember 2024,11:05 Uhr #36850Hallo Jürgen Freytag, bzgl. der Wahlen / Programme / Zusagen gabe es ja vor einigen Monaten schon eine Abfrage vom DVG an die Parteien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mittlerweile dort viel zu unseren Gunsten geändert hat. – Also bitte nachlesen bzw. Details auf den internen Seiten ansehen und bei der Wahlentscheidung einfließen lassen (s.im Archiv “Der DVG fragt bei den Parteien nach”).
Bezüglich einer Kommunikation in den sozialen Medien oder Netzwerken glaube ich nicht, dass dies für unsere Interesse viel bringen wird. Viele “Alte” wie ich sind nur bedingt dort unterwegs, viele Jüngere, die laufend diese Medien nutzen interessieren sich häufig noch nicht für unsere Probleme, da bei diesen Gruppen m.E. die Ansicht vorherrscht, den Rentner geht’s sowieso schon zu gut, falls sie sich überhaupt für das Thema Rente schon interessieren. Ein allgemeines öffentliches Interesse, das Druck auf die Politiker und Gerichte zum Nachdenken erzeugt, wird damit kaum zu erreichen sein. Gesellschaftliche Präsenz des Themas kann m.E. nur dadurch erzeugt werden, wenn jeder in seinem persönlichen Umfeld (Verwandtschaft, Kollegen- bzw. Ex-Kollegen-Kreis, Sport- bzw. Vereinsfreunde, etc.) dafür nachhaltig wirbt und auch immer lokale Medien / Politiker kontaktiert werden, die ja oft auch Teil des o.g. persönlichen Umfelds sind.
HWM
- Egon Seisshm,
100€ habe ich nicht zusätzlich für Anzeigenseiten.
aber:
Heuler statt Böller an Syslvester vor dem Kanzleramt die dauernd so quitschend pfeifen und heulen wäre was, wenn ich in Berlin woh
hm,100€ habe ich nicht zusätzlich für Anzeigenseiten.
aber:
Heuler statt Böller an Syslvester vor dem Kanzleramt die dauernd so quitschend pfeifen und heulen wäre was, wenn ich in Berlin wohnen würde.
Die noch an eine Schnur binden mit Postkarten des DV Beitrages als Ungerechtigkeits DV Falle.
Vor allem sind “Heuler” ein legales Syslvesterpfeifmittel ohne Waffenschein oder Messermoden.
Auch keine Ruhestörung um 0h 01.01.2025
Heuler statt Böller
Grüße
Egon Seiss
- AutorBeiträge
Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Olaf Scholz ist ein Lügner
Teilen mit:
- Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
- Klicke, um auf X zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) X
- Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp
- Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
- Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken