Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Scholz Lügen-aber wen als DVG noch wählen
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- Egon SeissDer Lügen Sylvester Kracher Scholz:
Also nicht nur die DVG-Mitglieder hat er ins Gesicht hinein angelogen!!!
Sondern jetzt erneut beweisbar eine große Mehrheit der Grundsteuerzahler.
Es bleibt da nuDer Lügen Sylvester Kracher Scholz:
Also nicht nur die DVG-Mitglieder hat er ins Gesicht hinein angelogen!!!
Sondern jetzt erneut beweisbar eine große Mehrheit der Grundsteuerzahler.
Es bleibt da nur ein Trostpflaster: Nach 10 Jahren hört es bei der DV auf, bei der Grundsteuer wohl nie mehr?Wen hat Scholz alles angelogen?
Oder statt Lügen Erinnerungslücke wie CUMEX
Quelle Auszug aus T-Online vom 29.12.2024
Scholz hatte dieses Versprechen im Mai 2019 sogar noch untermauert: Er habe als Finanzminister „politischen Einfluss“. Und: „Man kann auf Aussagen von Politikern vertrauen.“ Jetzt steht fest: Das Versprechen ist gebrochen, Scholz’ Wort nichts mehr wert.Welche Partei oder Parteien setzen sich, wenn man Sie wählen kann noch für die Ungerechtigkeit der Doppelverbeitragung ein?
Weiß da der DVG schon was?CDU will ja den Deckel nicht mehr öffnen
SPD mit Scholz ist beweisbar unglaubwürdig
„BSW“ oder Umbenennung in „VASA-Knackbrot“ schmeckt mir nicht
„Habe Beck“ weiß nicht was der DVG für Brötchen backt: er kennt kein Rezept für uns.
Der Rest fliegt??? mit den 5% raus oder ist für mich nicht wählbar.
Was tun sprach Zeus: Lasst uns ins Wasser gehen sprach Helena.
Uns bleibt also nur der frühe Sarg und dann zahlen noch die Erben weiter.What shall we do and not to do?
Die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht macht eine Partei noch ein Lichtlein für uns an.
Grüße
Egon Seiss
- Hans Walter Müller@ Egon Seis #36889 30.12.24-18.25
Hallo Egon Seis, bzgl. der Wahlen / Programme / Zusagen gabe es ja vor einigen Monaten schon eine Abfrage vom DVG an die Parteien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass@ Egon Seis #36889 30.12.24-18.25
Hallo Egon Seis, bzgl. der Wahlen / Programme / Zusagen gabe es ja vor einigen Monaten schon eine Abfrage vom DVG an die Parteien. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich mittlerweile dort viel zu unseren Gunsten geändert hat. – Also bitte nachlesen bzw. Details auf den internen Seiten ansehen und bei der Wahlentscheidung einfließen lassen (s.im Archiv “Der DVG fragt bei den Parteien nach”).Wenn dabei Parteien sind, die für Sie nicht wählbar sind, ist Ihnen das Thema offensichtlich nicht wichtig genung. Haben Sie Ihre K.O.-Kriterien bzgl. der Wählbarkeit einer Partei schon einmal möglichst neutral überprüft? Sie schreiben ja selbst, dass die eine oder andere Partei nicht nur für die GMG-Entscheidungen verantwortlich ist, sondern auch für andere Mängel. Also informieren (offizielle Texte der Parteien – nicht anhand von Medien-Kommentaren), abwägen und dann entscheiden bzw. ankreuzen. Oder aktuellen Zustand – auch für künftige Entscheidungen – akzeptieren.
- Alfred JägerDa wird sich überhaupt nichts mehr ändern. Heute spricht der Grüne Vizekanzler davon, Kapitalerträge, sprich z.Bspl. Zinsen auf das Sparbuch, mit Sozialabgaben zu belegen. Dafür bekommt er noch ZDa wird sich überhaupt nichts mehr ändern. Heute spricht der Grüne Vizekanzler davon, Kapitalerträge, sprich z.Bspl. Zinsen auf das Sparbuch, mit Sozialabgaben zu belegen. Dafür bekommt er noch Zustimmung. Das würde im Endeffekt bedeuten, daß die private Vorsorge , von der Doppelverbeitragung nicht entlastet wird, sondern im Gegenteil noch wegen der Zinserträge noch zusätzlich belastet wird.
- AutorBeiträge
Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Scholz Lügen-aber wen als DVG noch wählen