Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Was ist das mittlerweile für ein Forum
- Dieses Thema ist leer.
- AutorBeiträge
- GruberMal ganz ehrlich… das “neue” Forum ist für die Geschädigten kein wirklicher Ersatz für das alte Forum. Es ist eine Art Abwehr…Der DVG scheint an seine eigenen und selbstgestMal ganz ehrlich… das “neue” Forum ist für die Geschädigten kein wirklicher Ersatz für das alte Forum. Es ist eine Art Abwehr…Der DVG scheint an seine eigenen und selbstgestellten Aufgaben zu scheitern. Schade für Personen die sich etwas anderes als nir eine Mitgliedschaft erwartet hatten.. Für mich das Ende einer Hoffnung, viel Hoffnung und Erfolg für die weitere Zukunft… DVG
Gruß Gruber
- Jost GerbingHallo Herr Gruber,
wenn Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben und auch Ihre Kritikpunkte genauer darstellen würden, sind wir gerne bereit, Verbesserungen am Forum vorzunehmen.PS: Warum wur
Hallo Herr Gruber,
wenn Sie konkrete Verbesserungsvorschläge haben und auch Ihre Kritikpunkte genauer darstellen würden, sind wir gerne bereit, Verbesserungen am Forum vorzunehmen.PS: Warum wurde die Forumssoftware ausgetauscht? Weil viele Teilnehmer Kritik an der Darstellung (z.B Antworten zu Themen wurden nicht chronologisch gelistet, keine Suchfunktion, etc.) geübt hatten.
Das haben wir zum Anlass genommen, eine neue Forumsoftware einzusetzen.Gruß
DVG Webadmin
- Heinfried BartschMoin, Moin lieber Herr Gruber,
ich bin relativ neu beim DVG und weiß jetzt gar nicht wie ich ihre Frustrationen einordnenden darf.
Allerdings kenne ich auch nicht den Unterschied zwischen der altenMoin, Moin lieber Herr Gruber,
ich bin relativ neu beim DVG und weiß jetzt gar nicht wie ich ihre Frustrationen einordnenden darf.
Allerdings kenne ich auch nicht den Unterschied zwischen der alten und neuen Forum-Plattform.
Ich stimme Ihnen uneingeschränkt zu (eigentlich duzen wir uns DGV`ler) bezügliche ihrem Zitat.
„Schade für Personen die sich etwas anderes als nur eine Mitgliedschaft erwartet hatten.
Für mich das Ende einer Hoffnung, viel Hoffnung und Erfolg für die weitere Zukunft“
Schade, dass Sie alle Hoffnungen an den Erfolg unserer gemeinsamen Sache verloren haben. Aber wenden Sie sich nicht ab und bleiben den DVG weiter treu, allein der Guten Sache wegen.Ehrliche Grüße aus Niedersachsen
Sturmfest und erdverwachsen
Euer Heinfried - Rolf H.Ich hab vor ein paar Tagen eine ähnliche Antwort mit meinem Firefox ESR mit UBlock Origin und Noscript als Add-Ons auf einem Devuan Linux versucht abzusetzen. Schien geklappt zu haben, ist aber im FoIch hab vor ein paar Tagen eine ähnliche Antwort mit meinem Firefox ESR mit UBlock Origin und Noscript als Add-Ons auf einem Devuan Linux versucht abzusetzen. Schien geklappt zu haben, ist aber im Forum immer noch nicht zu sehen. Hatte schon bei meinen vorigen Posts Probleme. Jetzt schreib ich halt mal mit dem Chromium Webbrowser.
Nun, mein Kommentar zum neuen Forum wie es sich derzeit präsentiert:
* Ich habe verstanden dass es immer etwas dauert bis der Moderator eine Post freischaltet. Jetzt scheinen meine Posts aus irgendwelchen Gründen unterzugehen. Ich probier mal einen alternativen nicht so vernagelten Browser.
* Ich finde die neue Sortierung innerhalb eines Fadens unschön. Ok, der Eingangspost steht ganz oben. Aber die Antworten sind jetzt für mich ganz unnatürlich sortiert, nämlich der neueste Oben. Ich lese solche Fäden aber linear von Oben nach Unten und erwartet auch dass die Antworten genauso wie in anderen Foren in zeitlicher Reihenfolge erscheinen. Ich war erst mal ganz irritiert als ich meinen Faden “Säumniszuschlag” nach meinen letzten Antworten gescannt habe und die nicht gefunden habe. Ich denke die normale zeitliche Reihenfolge ist für alle Leser besser.Gruß, Rolf H.
- Gerbing JostHallo Rolf,
sieht es jetzt Deiner Meinung nach besser aus?
Gruß
Jost (Webadmin)PS: Nochmals von mir der Hinweis: Wir vom Verein machen das alles EHRENAMTLICH. D.h., wir sitzen nicht von 8:
Hallo Rolf,sieht es jetzt Deiner Meinung nach besser aus?
Gruß
Jost (Webadmin)PS: Nochmals von mir der Hinweis: Wir vom Verein machen das alles EHRENAMTLICH. D.h., wir sitzen nicht von 8:00 bis 17:00 Uhr (oder noch länger) vor dem PC und warten darauf, Posts freizugeben. Deshalb kann ich nur um Verständnis bitten, dass manche Posts halt etwas länger dauern, um freigegeben zu werden.
Ich habe habe Deine konstruktive Anregung mit der Sortierung aufgenommen. Ich bin mal gespannt, wie andere Mitglieder darauf reagieren 😉- Alfred Jäger
Hääää, Forum versteh ich, aber was ist ihr fire fox blabla ………, wem interessiert das?
- Rolf H.Danke Herr Gerbing, die traditionelle Leserichtungsreihenfolge von Oben nach Unten sieht für mich jedenfalls sehr viel besser aus. Ich denke das wird auch für die allermeisten der anderen Leser zutrDanke Herr Gerbing, die traditionelle Leserichtungsreihenfolge von Oben nach Unten sieht für mich jedenfalls sehr viel besser aus. Ich denke das wird auch für die allermeisten der anderen Leser zutreffen.
Mein anderes Problem könnte sich als Firefox-Sumpf herausstellen. Das Problem ist halt herauszufinden ob nur die Moderation sehr lange braucht oder ob da was nicht richtig in der DVG-Forensoftware angekommen ist. Ich schreibe wieder mit einem Chromium, das scheint problemlos zu klappen. Der FF scheint sich auch an manchen anderen Webseiten zu verschlucken, Anmelde-Popup kommen nicht mehr hoch, Forenposts gehen unter …
Schönen Tag noch, Rolf H.
- Norbert SchönertIch bin schon lange Mitglied im Verein. In den Anfangsjahren war es im Forum extrem wild. Es wurden viele Beiträge gepostet, Vorschläge gemacht und diskutiert über die beste Strategie und was man mIch bin schon lange Mitglied im Verein. In den Anfangsjahren war es im Forum extrem wild. Es wurden viele Beiträge gepostet, Vorschläge gemacht und diskutiert über die beste Strategie und was man machen könnte. Leider wurde der Vorstand auch immer wieder angegriffen, was natürlich für jemanden der das alles freiwillig in der Freizeit macht nicht sehr schön war. Aber es fand eine angeregte Diskussion statt.
Jetzt ist davon nichts mehr übrig. Im Forum beteiligt sich kaum noch jemand. Der Vorstand beschäftigt sich überwiegend mit Administration und Organisation, Mitgliederversammlungen und ab und zu einer Mahnwache.
Ich kann da keinen Kampfgeist mehr erkennen. Die Aufforderung sich als Verein an der Abstimmung21 zu beteiligen wurde ignoriert. Außer meinem, im Newsletter veröffentlichten Aufruf dazu, hat er Verein nichts dazu getan. Es wäre nur ein Baustein gewesen um mehr Öffentlichkeit zu erzeugen, was keine Arbeit gemacht hätte und im Verhältnis eine große Reichweite hat.
Na ja, die Gelegenheit ist vertan. Das Mitglied Erwin Tischler hat 2016 bei Change.org selbst eine Onlinepetition ins Leben gerufen und bis Heute gerade mal 18.600 Unterstützer gefunden. Schwamm drüber.
Ich denke so wird das nichts mehr. Schade für die aktiven Mitglieder und den Vorstand, der natürlich viel Zeit investiert hat.
schöne Grüße
Norbert Schönert- Erwin TischlerHallo, Norbert Schönert, ja, ich bin schon seit 1.1.2016 Mitglied im DVG e.V. und auch schon lange Sprecher der DVG-Regionalgruppe Osnabrück / Osnabrücker Land, die im Laufe von 8 Jahren bis jetztHallo, Norbert Schönert, ja, ich bin schon seit 1.1.2016 Mitglied im DVG e.V. und auch schon lange Sprecher der DVG-Regionalgruppe Osnabrück / Osnabrücker Land, die im Laufe von 8 Jahren bis jetzt 76 Sitzungen hatte und mit vielen Politikern anlässlich der Bundestags- und Landtagswahlen gesprochen hat. Dass meine Petition seit 2016 nur 18.600 Unterstützer gefunden hat, und das bei 6.3 Millionen Direktversicherungsgeschädigten, hat mich sehr verwundert und auch enttäuscht. Ich hatte mir erheblich mehr versprochen! Das Forum habe ich immer als willkommene Gelegenheit betrachtet, Mitgliedern, aber auch Nichtmitgliedern die Möglichkeit zu geben, öffentlich ihre Meinung zu äußern, mehr nicht. Ich selbst habe allerdings, zugegeben, zu wenig davon Gebrauch gemacht, weil ich anderweitig engagiert war und noch bin. Einfach mal auf der DVG-homepage auf die Seite der Regionalgruppe Osnabrück / Osnabrücker Land schauen, was wir in den letzten Jahren so alles veranstaltet haben. Berichte und Fotos sind ausgiebig vorhanden. Und die hat kein geringerer hochgeladen als unser Administrator Jost Gerbing, der ebenfalls schon viel seiner Freizeit für den Verein geopfert hat.
Leider haben wir zu wenig Aktive, sonst hätten wir sicher mehr erreicht. Aber offenbar müssen wir uns damit abfinden. Eine Hoffnung gibt es doch, nämlich dass möglichst viele Baby-Boomer, die in den kommenden Monaten und Jahren in Rente gehen, eine Direktversicherung haben und zur Kasse gebeten werden. Vielleicht lassen diese sich nicht so viel gefallen und der DVG e.V. dreht noch mal richtig auf? Zu wünschen wäre das allemal! Von mir aus ein Dank an den Vorstand, an alle Aktiven, egal ob sie Demos organisieren, die homepage machen, den newsletter schreiben oder in den Regionalgruppen aktiv sind! Das wollte ich gern mal los werden…
- Reinhold BirthNorbert, deine Initiative zu Abstimmung 21 war großartig und habe ich unterzeichnet wie an meine RGn weitergegeben – der Link war zunächst etwas schwierig und man musste sich logischerweise anNorbert, deine Initiative zu Abstimmung 21 war großartig und habe ich unterzeichnet wie an meine RGn weitergegeben – der Link war zunächst etwas schwierig und man musste sich logischerweise anmelden. Was dann passiert ist, lag nicht in meiner Hand. Frage: welche anderen Initiativen des DVG Vorstands hättest du dir vorstellen können?
Erwin, du hast den richtigen Ton getroffen.
- AutorBeiträge
Startseite › Foren › Öffentliches DVG-Forum › Was ist das mittlerweile für ein Forum