Bild: pixabay
Liebe Freundinnen und Freunde im DVG,
wir wünschen Euch, Euren Familien und Euren Angehörigen
sowie unseren Freunden und Förderern und allen unseren Lesern
viel Glück und Gesundheit, vor allem auch Frieden sowie Kraft, Energie und ganz viel Optimismus für das neue Jahr 2025.
Was wird uns dieses Jahr bringen, sowohl politisch als auch im Privaten? Wir dürfen gespannt sein darauf und werden vielleicht auch die eine oder andere Überraschung erleben. Im Kampf gegen die politische Ungerechtigkeit der Doppelverbeitragung auf jeden Fall haben wir ein konkretes Datum ganz klar vor Augen: am 23 Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl 2025 statt. Und wir sollten im Wahlkampf aktiv dabei sein, um unseren Anliegen erneut Gehör zu verschaffen. Vor Ort in den Wahlkreisbüros, in den Fußgängerzonen, an den Parteiständen und in den regionalen Wahlkampfveranstaltungen. Eine sehr gute Möglichkeit, unsere DVG Ziele zu platzieren ist auch die neue Idee der “Wahlprüfsteine”. Dort kann der Wähler über die Homepage der jeweiligen Partei dieser ganz spezifische Fragen stellen: Die Parteien verpflichten sich, die Fragen kurzfristig noch vor der Wahl zu beantworten und der Wähler kann dann über die Regierungszeit hinweg verfolgen, ob ein solcher Wahlprüfstein in entsprechender Form umgesetzt wird, wie er vor der Wahl beantwortet wurde. Online und ganz transparent im Internet.
Rentenfinanzierung und Rentnerarmut sind gerade jetzt ganz aktuell in einer sehr intensiven Diskussion in der politischen Öffentlichkeit und in Presse und Fernsehen. Aber, es nützt die beste Rente nichts, wenn die Doppel- und Dreifachabgaben die Nettoauszahlung wieder deutlich schmälern. Abschaffung der Doppelverbeitragung bedeutet eben auch “Mehr Netto vom Brutto”, auch bei Direktversicherungen und Betriebsrenten. Ansonsten lohnt das Vorsorgesparen nicht mehr!
Wir möchten die Gelegenheit an dieser Stelle nutzen und all unseren vielen ehrenamtlichen Helfern im Verein für ihren unermüdlichen Einsatz und ihr großes Engagement im jetzt abgelaufenen Jahr 2024 ganz, ganz herzlich zu danken. Vieles von dem, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben und als Aktionen auf den Weg gebracht haben, ist in unserem DVG Newsletter und in den Homepage Beiträgen (www.dvg-ev.org) nachzulesen.
Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich Euch allen persönlich und ebenfalls Euren Familien, Freunden eine fröhliche Silvesterparty, einen guten Rutsch ins neue Jahr und dann vor allem Gesundheit, Wohlergehen und viel Glück im neuen Jahr 2025.
Für den Vorstand des DVG eV
Reiner Korth
Bundesvorsitzender