Postkartenaktion des DVG – rechtzeitig zum Wahlkampf

Zeit für neue Wege

Fragt die Abgeordneten, warum von angesparter Altersvorsorge so wenig übrig bleibt! 

Die Parteien starten jetzt ihren Wahlkampf zur Bundestagswahl 2025. Zu Recht müssen viele bisherige Abgeordnete um ihren Platz im Parlament fürchten. Das nicht nur, weil der Bundestag „verkleinert“ werden soll – nein, auch weil ihre Politik nicht mehr die Zustimmung der Wähler finden wird!

Im Rahmen einer “Postkartenaktion“ haben viele DVG-Mitglieder die Politiker in ihren Wahlkreisen angeschrieben, um sie darauf hinzuweisen, wie schlecht die private und betriebliche Altersvorsorge unter den geltenden gesetzlichen Bestimmungen ist.

Von 100 Euro angespartem Geld bleiben nur 80 Euro übrig,

Die Karten wurden an die örtlichen Wahlkreisbüros gesendet und lösen dort hoffentlich Empörung und Diskussionen aus.

Stellt die Politiker bei ihren Wahlkampfauftritten zur Rede und fragt sie, wie sie zur Abschaffung der Doppelverbeitragung stehen. Es darf nicht sein, dass von einem Euro bei Auszahlung nur 80 Cent übrigbleiben!

Sozialpolitik geht auch anders – für eine sichere Altersvorsorge, wie sie der DVG fordert!

Ein Beitrag von Dr. Rainer Ochmann       08.12.2024

Bild: DVG