Der Wahlkampf ist in vollem Gange …

Shield New elections in Germany in February 2025

Bild: istockphoto

… nicht so deutlich mit dem Thema der Beiträge auf unsere Altersvorsorge besetzt sondern mehr mit Migration und Wirtschaft. Dadurch wird von den eigentlichen Problemen abgelenkt; in der Folge, dass uns gesagt wird, es sei kein Geld dafür da, „die Doppelverbeitragung abzuschaffen oder uns zu entschädigen schon gar nicht“ – also Recht und Ordnung, wie wir sie gelernt haben und erzogen wurden, wieder herzustellen.

Denn davon reden wir seit 2003 bzw. 2004.

Es wird auch immer deutlicher, dass es nach dem 23. Februar vermutlich nur zwei Konstellationen für eine neue Regierung gibt, nämlich Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot (letztere dann allerdings ohne Olaf Scholz, der seine Genossen wohl in den Abgrund stürzen wird. Und sie sind ihm gefolgt wie die Lemminge 😀)

Schon heute sollte uns allen klar sein, dass es dicke Bretter zu bohren gibt. Vielfach ist in Begegnungen mit Wahlkämpfern der unterschiedlichen Parteien aufgefallen, dass überwiegend absolute Ahnungslosigkeit vorherrscht, was unser Thema angeht oder sie wollen es nicht mehr hören.

Es ist uns auch mit 40 DVG-Mitgliedern unter etwa weiteren 300 Teilnehmern der Gewerkschaften Ver.di oder GEW und dem VDK gelungen etwas Aufmerksamkeit auch bei der Demo in Karlsruhe zu bekommen – der Südwestrundfunk hat sogar berichtet. https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/buendnis-fordert-reform-der-rente-demonstration-100.html?fbclid=IwY2xjawITSVRleHRuA2FlbQIxMQABHSXHRaA4sbSMtlcf9jBhMN4S2Xl9rV0_ccwyS1EtxB-NVkcMxdQSO96qkw_aem_XtrFjThYUyh8qr9-HC6K3g

Jetzt vor der Wahl finden wieder viele Bürger-Dialoge statt – meldet euch dort an und bereitet euch gut mit einer kurzen und präzisen Frage vor – den Sachverhalt „Doppelverbeitragung“ kennen sie alle und Scholz erst recht – fragt ihn zum Beispiel: „Wie kann es sein, dass der Bundestag für eine zusätzliche Altersvorsorge eintritt um dann dem Sparer unvorbereitet und rückwirkend 1/5 nach Auszahlung zum Rentenbeginn für die Kranken-u. Pflegekasse wieder abnimmt? Damit habt ihr auch für das Publikum kurz erklärt worum es geht – Sie haben es uns seit 2021 mehrfach versprochen, eine Lösung zu finden – nichts ist passiert. Glauben Sie ernsthaft, so wieder Vertrauen herzustellen???

Habt ihr den Beitrag im ZDF „Wahrheit der Rente“ gesehen https://dvg-ev.org/2025/01/zeigt-das-wirklich-die-wahrheit-ueber-die-rente/ – eine weitere Unverschämtheit in der Darstellung – spaltend zwischen jung / alt wie wahrheitswidrig. Frontal vom 4. Februar. Titel: Beitragsschock für Kassenpatienten – ein weiteres Beispiel dafür, dass man uns die eigentliche Wahrheit verschweigt in welcher dreisten Weise uns Beitragsgelder aus der Tasche gezogen werden und Ärzte für ihre Leistung nicht gerecht bezahlt werden. Wenn diese Verschleierungssystematik so fortgeführt wird, sehe ich schwarz, dass unser Sozialsystem – so wie wir es kennen – noch lange hält.

https://www.zdf.de/politik/frontal/beitragsschock-fuer-kassenpatienten-100.html

Es geht also tatsächlich nicht nur um die Doppelverbeitragung – das ist nur ein kleines Feld, aber mit großer Wirkung. Aus dieser Situation kommen wir nur wieder raus, wenn Aufrichtigkeit und Leistung wieder in den Vordergrund tritt. Wir hatten dafür aktive Unterstützung aus allen Parteien und vereinzelt von Wahlkreisabgeordneten, die sich in ihren Parteien leider nicht durchsetzen konnten. Für die kommende Bundestagswahl sehe ich nur eine Möglichkeit Änderungen herbeizuführen – und daran können wir uns alle beteiligen – lest die Wahlprogramme und ihr werdet feststellen, dass nur die einzige Partei die „Freien Wähler“ auf unserer Seite sind. Wir können dafür sorgen, dass unsere Forderungen in die Koalitionsverhandlungen kommen und durchgesetzt werden, wenn wir Ihnen die entsprechende Unterstützung geben. ES SEI KLAR GESTELLT: Der DVG ist neutral und gibt nur die Information weiter – wir alle haben es aber in der Hand, etwas daraus zu machen.

Liebe Grüße, kämpft weiter. Denkt am 23. Februar dran, dass mit eurer Stimme eine Partei in Regierungsverantwortung wählt. Wählt einen Kandidaten – von mir aus – mit sattem Salär – aber charakterfest und unabhängig in den Bundestag, der nur nach seinem Gewissen und in eurem Sinne abstimmt und dass wir nicht weiter bestohlen werden.

Nach einem Beitrag von Michael Rahnefeld / Reinhold Birth 14.02.2025